Im Juni 2006

01. Juni 2006

Frage: Was hat Segeln mit Schlagzeug spielen zu tun?

Antwort: Alles!

Wenn man beim Segeln spürt, woher der Wind weht, in welche Richtung die Strömung fließt und beides mit mit Kompass und Ziel, in die die Reise gehen soll, abstimmt, dann ist das wie beim Schlagzeug spielen: nämlich die Bahn der Stockspitze wahrzunehmen, sich dieser anzunehmen und sie ohne Ablenkung geradewegs auf das Instrument wirken zu lassen.

Beide Disziplinen werden von Naturkräften bestimmt, wenn man sich diesen nur anpasst. Richtet man sich danach aus, so fährt ein Segelschiff schneller und kommt auch dort an, wo man hin will. Mit derselben Ausrichtung geht Schlagzeugspielen präziser, leichter, ist in Time und trifft den Charakter eines Songs.

Voilà! Segeln in Frankreich ist wie "Leben wie Gott in Frankreich". Beides gehört zu den großen Leidenschaften von Cloy Petersen, und das kommt nicht von ungefähr.

Wenn man z.B. beim Segeln nur 0,5 Grad vom Kurs abweicht, fährt man womöglich viele Seemeilen am Zielpunkt vorbei. D.h. wenn das Ziel eine Insel im Ozean ist, dann kann eine Abweichung von „nur” 0,5 Grad ab dem Startpunkt abhängig von der Entfernung am Zielpunkt so groß sein, dass man z.B. die gewünschte Insel noch nicht einmal sehen kann und womöglich meilenweit daran vorbei schippert. Also segelt man weiter und weiter und weiter ins Nirvana und kommt nirgendwo an :)

So ist das auch beim Schlagzeug spielen. Ist man den Naturkräften gegenüber unsensibel, kann man so weit daneben liegen, sodass ein Musikstück oder ein Song all seine Aussagekraft verliert und völlig sinnlos klingt :)

Hier die einzigen veröffentlichten Bilder von Cloy Petersen bei einem seiner Segeltörns mit dem Cousin seiner Frau, Olivier, dem Freund Jean-Luc und dem Koch Jean-Marie, der alle versorgt.

Cloy segelt nicht nur auf dem Atlantik, sondern auch solo mit einem Catamaran (Hobby-Cat 16) auf dem französischen Mittelmeer, und das am liebsten angeschnallt bei Sturm!

Auch auf dem Ozean wird immer an das drummer's focus gedacht, siehe Fotos.

Der Heimathafen ist <link http: de.wikipedia.org wiki la_rochelle _blank external-link-new-window externen link in neuem>La Rochelle am französischen Atlantik.  

Die gecharterte Yacht ist eine Dufour 36 mit elf Metern Länge, zwei Kabinen, einem Wohnzimmer- und Küchenbereich, fließend warm Wasser, Dusche und Toilette etc ...

Cloy sagt ahoi :)