Anekdote
Cloy Petersen zog im Herbst 1982 von Paris nach München und eröffnete drummer's focus im Februar 1983. Die Schlagzeugschule startete mit zehn Schülern und musste erst noch in die Gänge kommen, genauso wie Cloys Auftragslage als Drummer, denn er war noch ein Unbekannter in einer ihm noch unbekannten Stadt.
Bevor Cloy nach München zog, teilten sich neben Curt Cress, der hauptsächlich im Studio arbeitete oder mit Stars tourte, und Charly Antolini, der auf den Jazz-Bühnen zu Hause war, im Grunde genommen nur zwei ernstzunehmende Drummer die gesamte Auftragslage der Stadt München. Beide konnten perfekt Noten lesen und ganze Konzerte "vom Blatt" spielen und brauchten keine Proben. Diese beiden waren Elmar Schmidt und Werner Schmitt. Beide lernte Cloy in 1982 kennen, wurde von beiden "ausgecheckt" und von beiden als "Sub", also als Aushilfe für Konzerte engagiert, wenn die beiden Local Heroes schon gebucht waren und sich nicht gegenseitig vertreten konnten. Ab 1983 half Cloy mehr und mehr entweder für Elmar oder Werner aus. Nach kürzester Zeit, also nach ein paar Monaten, befand sich Cloy in der Münchner Profiszene und spielte nicht nur Sub-Jobs, sondern bekam nach und nach auch eigene Anfragen. Elmar, Werner und Cloy waren bis Mitte der 80er Jahre so gut wie die einzigen Profidrummer in der Stadt, die Konzerte und ganze Abende mit großen Tanzorchestern und Bigbands vom Blatt spielen konnten.
Die drei haben sich bis dato jahrelang gegenseitig die Jobs zugespielt, befanden sich deswegen allerdings nie gemeinsam auf einer Bühne.
Dies sollte sich ändern, als der Bayerische Rundfunk in München am 5. März 2011 zum Fasching den Rundfunkball in München veranstaltete. Denn dort spielten auf der großen Bühne im Saal 1 abwechselnd Elmar Schmidt mit seinem eigenen Orchester "Aquarelas do Brasil" und Werner Schmitt mit dem Orchester Hugo Strasser, jeweils für eine halbe Stunde.
Als das Orchester Hugo Strasser spielte und Elmar eine Pause hatte, erinnerten sich Elmar und Cloy an die o.g. alten Zeiten und stellten fest, dass sie ja gar kein Bühnenfoto mit allen dreien zusammen besaßen. Dies wurde spontan geändert: Elmar und Cloy rannten blitzschnell auf die Bühne neben Werner, während er mit Hugo Strasser spielte, damit alle drei auf das Bild kommen. Aber Werners Crash-Becken verdeckte Cloys Kopf. Cloy schraubte den oberen Teil des Beckenständers ab und so entstanden zwei Fotos mit allen dreien auf einer Bühne! Das leicht verwackelte Bild, bei dem Werner das Becken, das Cloy in der Hand hielt, live als Ride-Becken benutzt, ist legendär (siehe Bild 6 in der zugehörigen Fotostrecke).
<link http: www.br-funkbaelle.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.br-funkbaelle.de / <link http: www.aquarelas-do-brasil.com _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.aquarelas-do-brasil.com / <link http: www.schmitt-werner.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.schmitt-werner.de / <link http: de.wikipedia.org wiki hugo_strasser _blank external-link-new-window externen link in neuem>de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Strasser