drummer's Highlights
df Chronologie
Wähle das Jahr aus.
Galerien
Robby Ameen
Robby Ameen am 3. Februar 2006 im drummer's focus München.
Sehr, sehr mächtige und druckvolle Latin-Grooves.
Robby Ameen am 3. Februar 2006 im drummer's focus München.
Sehr, sehr mächtige und druckvolle Latin-Grooves.
Robby Ameen am 3. Februar 2006 im drummer's focus München.
Sehr, sehr mächtige und druckvolle Latin-Grooves.
Robby Ameen am 3. Februar 2006 im drummer's focus München.
Sehr, sehr mächtige und druckvolle Latin-Grooves.
Andy Gillmann
Andy Gillmann am 18. März 2006 im drummer's focus München. Gute Besen-Konzepte für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Andy Gillmann am 18. März 2006 im drummer's focus München. Gute Besen-Konzepte für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Musikmesse / Martin Stoeck
Alex Holzwarth
Das Plakat der Double-Bass Masterclass-Tour mit df-Lehrer Alex Holzwarth im April 2006 durch alle df-Standorte.
Alex Holzwarth am 4. April 2006 als Masterclass-Clinician im drummer's focus München in Raum 1 mit dem Thema: "Double-Bass" in Theorie, Technik, Feel und Tempo.
Alex Holzwarth am 4. April 2006 als Masterclass-Clinician im drummer's focus München in Raum 1 mit dem Thema: "Double-Bass" in Theorie, Technik, Feel und Tempo.
Alex Holzwarth am 4. April 2006 als Masterclass-Clinician im drummer's focus München in Raum 1 mit dem Thema: "Double-Bass" in Theorie, Technik, Feel und Tempo.
Alex Holzwarth am 4. April 2006 in einer DB-Masterclass im df-München vor weitestgehend sehr fortgeschrittenen Teilnehmern.
Tony Liotta
Tony Liotta am 10. Mai 2006 im Workshop des drummer's focus Bodensee in Reinhold's Drumshop. Frei nach dem Motto: "grooven kann man auf allem, was Klang erzeugt". Hier auf dem Bild mit Reinhold und Schulleiter df.BSee Andy Witte.
Tony Liotta am 12. Mai 2006 im drummer's focus München. Frei nach dem Motto: "grooven kann man auf allem, was Klang erzeugt". Hier auf dem Bild zu Beginn des Workshops erst einmal auf dem Pad ein paar Grundtechniken.
Tony Liotta am 12. Mai 2006 im drummer's focus München. Frei nach dem Motto: "grooven kann man auf allem, was Klang erzeugt". Hier auf dem Bild zu Beginn des Workshops erst einmal auf dem Pad ein paar Grundtechniken.
Tony Liotta mit einem jungen df-Schüler bei der Conga-Technik am 12. Mai 2006 im drummer's focus München.
Tony Liotta mit einem jungen df-Schüler bei der Conga-Technik am 12. Mai 2006 im drummer's focus München.
Tony Liotta hier im Bild mit Jan Petersen, Sohn des df.M-Schulleiters Cloy, am 12. Mai 2006 im drummer's focus München.
Tony Liotta hier im Bild mit Jan Petersen, Sohn des df.M-Schulleiters Cloy, am 12. Mai 2006 im drummer's focus München.
Im Juni 2006: Segeln
Juni 2006 beim Segeln:
Cloy Petersen vom drummer's focus München mit Freund Jean-Luc (links) und Olivier, dem Cousin seiner Frau Muriel.
Juni 2006 beim Segeln:
Cloy Petersen vom drummer's focus München mit Freund Jean-Luc auf dem französischen Atlantik.
Juni 2006 beim Segeln:
Cloy Petersen vom drummer's focus München auf dem französischen Atlantik: Manchmal muss man richtig Kraft anwenden.
Juni 2006 beim Segeln:
Cloy Petersen vom drummer's focus München (links) auf dem französischen Atlantik mit seinen Freunden.
Manni von Bohr
Manni von Bohr am 23. Juni 2006 im drummer's focus Köln während seiner Drum-Tuning Masterclass.
Manni ließ es sich nicht nehmen, mit seinem riesigen Schlagzeug nebst Roadie aufzuwarten :)
Manni von Bohr am 23. Juni 2006 im drummer's focus Köln während seiner Drum-Tuning Masterclass.
Manni ließ es sich nicht nehmen, mit seinem riesigen Schlagzeug nebst Roadie aufzuwarten :)
Manni von Bohr am 27. Juni 2006 im drummer's focus München während seiner Drum-Tuning Masterclass. In Raum 1 passten so gerade alle Workshopteilnehmer noch rein, nachdem er sein Schlagzeug aufgebaut hatte ... :)
Manni von Bohr am 27. Juni 2006 im drummer's focus München während seiner Drum-Tuning Masterclass. In Raum 1 passten so gerade alle Workshopteilnehmer noch rein, nachdem er sein Schlagzeug aufgebaut hatte ... :)
TAO
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Hier im Bild drei gebürtige Flensburger und eine Pariserin (v.l.n.r.), die TAO-Inhaber Hannah und Achim Oppermann, Cloy und Muriel Petersen (df.M)
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Noch mal drei Flensburger und eine Pariserin und sehr gute und ganz alte Freunde Hannah und Achim Oppermann (TAO) und Muriel und Cloy Petersen (df.M). Im großen Garten des TAO-Studios standen überall die Catering-Zelte.
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Das größte Musikertreffen Deutschlands in 2006 in Hamburg, hier im Bild (v.l.n.r.) Studiogitarrist und lebende Legende Peter Weihe, Achim Oppermann (TAO), Cloy (drummer's focus)
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Gitarrenlegende Peter Weihe ergriff das Micro und ein Machtwort, um eine klare Ansage und Lobeshymne auf das Hamburger TAO-Studio und die Gastgeber Hannah und Achim Oppermann abzugeben (Handyfoto).
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Auch Muriel Petersen (drummer's focus) und Gastgeberin Hannah Oppermann kennen sich aus ihrer Jugendzeit und haben sich nach vielen Jahren endlich mal wieder gesehen (Handyfoto).
25. August 2006 Jubiläums-Party des TAO Tonstudios in Hamburg: Und noch ein gebürtiger Flensburger unter den Partygästen: Schauspieler, Moderator und Sänger Rüdiger Wolff. Cloy und Rüdiger kennen sich noch aus der Schulzeit! In der Grundschule saß Cloy neben Rüdigers Bruder Ulli auf der Schulbank ... die Welt ist klein ... Flensburg erst recht :) www.ruediger-wolff.de
Aufbauaktion
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
10 mannshohe Paletten Schlagzeugkartons mit Mapex- und Sabian-Inhalten werden auf dem Bürgersteig vor dem df-München abgeladen, die 2 Stockwerke abwärts in die Schlagzeugschule getragen werden müssen ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
10 mannshohe Paletten Schlagzeugkartons Mapex-Sabian werden auf dem Bürgersteig vor dem df-München abgeladen, die 2 Stockwerke abwärts in die Schlagzeugschule getragen werden müssen ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
Das df-München im Aufspack-Chaos ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
Das df-München im Aufspack-Chaos ...
Kartons, Papier und ungeordnete Ständer stapeln sich überall ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
Das df-München im Aufspack-Chaos ...
Kartons, Papier und ungeordnete Ständer stapeln sich überall ... hier im Bild Tommy Eberhardt.
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
df-Lehrer Rainer Huber beim Aufziehen der Felle df-München ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
df-Lehrer Klaus Engl im Raum 2 des df-München ...
Schlagzeug-Neulieferung und Aufbauaktion im drummer's focus München am 6. September 2006:
Raum 1 im df-München. Zuerst packen wir die Bassdrums aus und stellen sie in die Räume. So können wir die Drumsets farblich untereinander kombinieren und diese dann unseren 8 Räumen zuordnen.
Im Oktober: Baustelle
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Die bestehende Lüftungsanlage wird mit den neuen Räumen verbunden.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Die bestehende Lüftungsanlage wird mit den neuen Räumen verbunden.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Die bestehende Lüftungsanlage wird mit den neuen Räumen verbunden.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Im Innenraum der Kabinen wird die Schallschutzdecke montiert.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Viele Feinarbeiten finden im Innenraum der Kabinen statt, wie sauberes Isolieren aller Zwischenräume, Verlegen der Elektrik usw.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Viele Feinarbeiten finden im Innenraum der Kabinen statt, wie sauberes Isolieren aller Zwischenräume, Verlegen der Elektrik, Montage der Beleuchtung usw.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Die Bullaugen bekommen mit einem Aluminiumring einen sauberen Wandabschluss.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
So langsam ist es keine Baustelle mehr. Alle Arbeiten fanden übrigens bei vollem Unterrichtsprogramm in allen Räumen auf der gegenüberliegenden Seite statt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
So langsam ist es keine Baustelle mehr. Alle Arbeiten fanden übrigens bei vollem Unterrichtsprogramm in allen Räumen auf der gegenüberliegenden Seite statt. Hier im Bild die fertigen beiden neuen Kabinen. Es fehlt nur noch die Inneneinrichtung und der Außenanstrich.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Teile des Bodenparketts werden für den Neubau entfernt, um eine Türschwelle auf selber Höhe wie bei den alten Unterrichtsräumen gegenüber zu erhalten.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Teile des Bodenparketts werden für den Neubau entfernt, um eine Türschwelle auf selber Höhe wie bei den alten Unterrichtsräumen gegenüber zu erhalten.
11. Oktober 2006 im drummer's focus München:
Große Mengen an Baustoffen werden für die beiden neuen Räume in df.M angeliefert.
11. Oktober 2006 im drummer's focus München:
Große Mengen an Baustoffen werden für die beiden neuen Räume in df.M angeliefert.
11. Oktober 2006 im drummer's focus München:
Große Mengen an Baustoffen werden für die beiden neuen Räume in df.M angeliefert.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Der große Aufenthaltsraum im df.M wurde evakuiert und leider musste die df-Bildergalerie mit damals gut 250 Bilderrahmen komplett entfernt werden.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Der erste Arbeitsschritt war das endgültige Schließen und Abdichten der beiden Fenster im df.M.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Im 2. Arbeitsschritt folgte das Skelett der neuen Räume.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Im 2. Arbeitsschritt folgte das Skelett ... man erkennt schon die Konturen von 2 neuen Räumen.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Cloy Petersen im Inneren der Gerüste, um sich einen Eindruck vom zukünftigen Raumgefühl zu haben.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Cloy Petersen im Inneren der Gerüste, um sich einen Eindruck vom zukünftigen Raumgefühl zu haben.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Die ersten Platten werden von innen an Wänden, Boden und Decke befestigt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt kommt von außen Dämm-Material hinzu und innen werden die Platten verspachtelt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt kommt von außen Dämm-Material hinzu und innen werden die Platten verspachtelt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt kommt von außen Dämm-Material hinzu und innen werden die Platten verspachtelt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt kommt von außen Dämm-Material hinzu und innen werden die Platten verspachtelt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt werden die Wände von außen geschlossen und die Platten werden sauber verspachtelt und verfugt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt werden die Wände von außen geschlossen und die Platten werden sauber verspachtelt und verfugt.
Im Oktober 2006 im drummer's focus München:
Jetzt werden die Bullaugen für die runden Fenster aus den Wänden geschnitten.
Jury im Drumlab
Am 29. Oktober 2006 ist Cloy Petersen Jury bei der Abschlussprüfung in der Schlagzeugschule Drumlab in Freudenstadt. Die Veranstaltung mit gut 200 Gästen findet im Musikhaus Rudert statt.
Abschlussprüfung in der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt. Christoph Schlumberger kündigt seinen Schüler Michael Schwabe an.
Michael Schwabe bei seiner Abschlussprüfung in der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Michael Schwabe bei seiner Abschlussprüfung in der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Ein kleines Internezzo mit Christoph Schlumberger und seinen Schülern bei der Veranstaltung der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Abschlussprüfung in der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt. Christoph Schlumberger kündigt den Gastdrummer Pete Wrba aus München an.
Pete Wrba als Gast-Drummer bei der Veranstaltung der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Pete Wrba als Gast-Drummer bei der Veranstaltung der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Pete Wrba als Gast-Drummer bei der Veranstaltung der Schlagzeugschule Drumlab am 29. Oktober 2006 in Freudenstadt.
Pink-Konzert
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage vor dem PINK-Konzert, v.l.n.r.:
Die Stuttgarter df-Rerendare Jochen Spahr und Vitali Schogenow, Pink-Drummer Mark Schulman und Cloy Petersen.
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage vor dem PINK-Konzert, v.l.n.r.:
Die Stuttgarter dff-Rerendare Stephan Kappler und Vitali Schogenow, Pink-Drummer Mark Schulman und df-Ref. Jochen Spahr.
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage beim PINK-Konzert:
Von Pink ist aufgrund der Bildqualität nicht viel zu sehen :)
Egal ... goto: www.star-channel.de/news/p/pink/pink-auf-deutschlandtour-+-3-neue-fotoga oder gib "pink tour deutschland 2006" bei Google ein, denn da kommt einiges :)
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage beim PINK-Konzert:
Von Pink ist aufgrund der Bildqualität nicht viel zu sehen :)
Egal ... goto: www.star-channel.de/news/p/pink/pink-auf-deutschlandtour-+-3-neue-fotoga oder gib "pink tour deutschland 2006" bei Google ein, denn da kommt einiges :)
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage nach dem PINK-Konzert:
Die kleine df-Lehrerdelegation hatte sich bei ihrem Backstage-Aufenthalt auch mit der Vorgruppe von PINK angefreundet und recht viel Spaß gehabt, die Mädel-Band mit männlichem Drummer "Lili" aus Köln. Gute Mädels, aber unlockerer Drummer, siehe: www.lili-pop.de :)
Am 18. Dezember in der Schleyerhalle in Stuttgart backstage nach dem PINK-Konzert:
Die kleine df-Lehrerdelegation hatte sich bei ihrem Backstage-Aufenthalt auch mit der Vorgruppe von PINK angefreundet und recht viel Spaß gehabt, die Mädel-Band mit männlichem Drummer "Lili" aus Köln. Gute Mädels, aber unlockerer Drummer, siehe: www.lili-pop.de :)