Wolfgang Haffner mit neuer CD

24. Februar 2013

1965 als Sohn eines Kirchenmusikdirektors geboren, machte Wolfgang Haffner früh Karriere: Er war erst 18 Jahre, als ihn Deutschlands berühmtester Jazzmusiker Albert Mangelsdorff zum Mitglied seiner Band erkor.

Heute ist Haffner ohne Zweifel der bekannteste deutsche Schlagzeuger. Und sogar ein Kollege wie Curt Cress, eine Drummer-Generation älter und Haffners direkter Vorgänger bei „Passport“, nennt ihn „DEN herausragenden deutschen Jazztrommler“.

Er spielte nicht nur mit der Crème de la Crème der hiesigen Jazzer - und das generationenübergreifend von Mangelsdorff bis Till Brönner, von Klaus Doldinger bis zu Michael Wollny – sondern er ist auch einer der wenigen Deutschen, die international erfolgreich sind. US-Stars wie Pat Metheny, Randy und Michael Brecker, Chuck Loeb oder John Abercrombie vertrauen seinem unbestechlichen Drive und seiner inspirierenden Kreativität genauso wie skandinavische Größen von Nils Landgren (Funk Unit) bis Lars Danielsson.

Wegen seines extrem druckvollen und dynamischen Spiels ist Haffner außerdem auch einer der gefragtesten Begleiter von Rock- und Pop-Stars wie Chaka Khan, den Fantastischen Vier, oder sogar Nightmares on Wax. Wie viele der besten seines Metiers gab sich Haffner nie mit dem reinen Schlagzeugspiel zufrieden, er begann bald mit dem Komponieren und Produzieren. Und er startete eigene Projekte: Er war gleichberechtigtes Mitglied der US-Fusionband „Metro“ und Gründungsmitglied der NuJazz-Kultband „Zappelbude“.

Im drummer's focus München gab Wolfgang Haffner bereits im November 1992 seinen ersten Workshop und im Februar 1998 seinen Zweiten.

Außerdem war Wolfgang Haffner Stargast und einer der Topacts beim 20-jährigen df-Jubiläum „20 Years on the Beat“ im Mai 2003.

Hier ist ein kurzer Trailer dieser 4,5-stündigen Liveshow mit 20 df-Schülern und df-Lehrern mit ihren Bands, ein kurzer Zusammenschnitt der gleichnamigen Doppel-DVD 
(erhältlich bei drummer's focus und Amazon / 9,50€)
Zum 20Y-Event in der df-Chronologie 2003

Haffners neues Album „Heart Of The Matter“ ist die konsequente Fortsetzung des Weges, den er mit den Vorgängeralben eingeschlagen hat: Organische, in sich ruhende Musik mit souveränem Groove, substanziellen Melodien, voller Farben und Raum über die „Der Stern“ nur jubelte: „macht süchtig“. Mit dabei sind viele Wegbegleiter seiner Karriere wie Götz Alsmann, Till Brönner, Thomas Quasthoff und Sting-Gitarrist Dominic Miller.

Hier die aktuellen Tourdaten seiner CD-Präsentation mit einer absoluten „All Star“-Besetzung:
Trompeter und Keyboarder Sebastian Studnitzky (Mezzoforte, Nils Landgren)
Gitarrist und Sänger Kosho (Söhne Mannheims)
Bassist Christian Diener (Max Herre, Christian Prommer’s Drumlesson)

01.03.2013 DE - München Jazzclub Unterfahrt
02.03.2013 DE - München Jazzclub Unterfahrt
 
03.03.2013 HU Budapest Akvarium Club
05.03.2013 ES Madrid Sala Clamores
06.03.2013 DE Hamburg JAZZnights, Schauspielhaus
08.03.2013 DE Friedrichshafen JAZZnights, Graf-Zeppelin Haus (jazzwort-fn.de/...) 
09.03.2013 DE Frankfurt / Main JAZZnights, Alte Oper
10.03.2013 DE Dortmund JAZZnights, Konzerthaus
11.03.2013 DE Pforzheim Domicile
12.03.2013 DE Nürnberg JAZZnights, Hirsch
13.03.2013 DE Mannheim JAZZnights, Alte Feuerwache
14.03.2013 DE Herford Musikkontor
15.03.2013 DE Bremen JAZZnights, Glocke
16.03.2013 DE Düsseldorf JAZZnights, Robert Schumann Saal
17.03.2013 DE Berlin JAZZnights, Postbahnhof
20.07.2013 FI Pori Jazz Festival (Rantala-Danielsson-Haffner Super Trio)
21.07.2013 FI Pori Jazz Festival (Rantala-Danielsson-Haffner Super Trio)

wolfganghaffner.wordpress.com