drummer’s focus Workshoptour mit Ralf Gustke
(Drummer Söhne Mannheims / Xavier Naidoo / Schiller / Sabrina Setlur) in Zusammenarbeit mit Yamaha, Meinl und Evans.
In der Woche vom 22. bis 26. April 2013 veranstaltet das drummer’s focus eine fünftägige Workshop-Tour mit Ralf Gustke, dem Drummer der „Söhne Mannheims“.
Zwischen 2008 und 2011 tourte Ralf Gustke abwechselnd mit Schiller, Xavier Naidoo und Söhne Mannheims. Diese df-Workshops sind die ersten seit vielen Jahren und vorerst die einzigen in 2013.
Die Themen, die im Workshop behandelt werden:
- Groove-Design zwischen Urban Beatz und Space Grooves
- Time Shifting und andere rhythmische Stilmittel
- Studiodrumming / Livedrumming: zwei Welten
- verschiedene Drumstyles zu verschiedenen Playbacks, u.a. von Söhne Mannheims, Schiller, Electric Outlet
- Erreichen eines individuellen Drumsounds
- akustische Drums / elektronische Drums / Hybrid-Set - Interaktion / Fragen vom Publikum
drummer’s focus präsentiert mal wieder einen deutschen Drum-Topact, der zum High End unserer nationalen Drum-Liga gehört und einem internationalen Hero in keinster Weise nachsteht. Siehe Ralfs beeindruckende Diskografie (CDs / DVDs) und Presseerscheinungen ganz unten.
Termine und Veranstaltungsorte der Ralf Gustke Workshop-Tour durch fünf df-Standorte im April 2013:
Montag 22. April | df-Köln / Info-Tel. 0221 - 801485 - 0 in Zusammenarbeit mit dem Drumcenter Köln Veranstaltungsort: Yard Club / Neusser Landstr. 2 / 50735 Köln Tel. 0221 - 16791616 / www.yardclub.de |
Dienstag 23. April | df-Bodensee Markdorf / Info-Tel. 07544 - 912640 in Zusammenarbeit mit Reinhold’s Drumshop Markdorf Veranstaltungsort: Robert-Bosch-Str. 10 / 88677 Markdorf Tel. 07544 - 71479 / www.reinholds-drumshop.de |
Mittwoch 24. April | df-Salzburg / Info-Tel. +43 (0) 662 - 871338 in Zusammenarbeit mit Key-Wi Music Salzburg Veranstaltungsort: Key-Wi Music / Betriebsgebiet Puch Nord 3 / A-5412 Puch bei Salzburg Tel. +43 (0) 662 - 848410-33 / www.keywi.com |
Donnerstag 25. April | df-Stuttgart / Info-Tel. 0711 - 2349933 in Zusammenarbeit mit dem Drum-Point Stuttgart Veranstaltungsort: df und Drum-Point Stuttgart / Wilhelmstr. 9 / 70182 Stuttgart Tel. 0711 - 2737600 / www.drum-point-stuttgart.de |
Freitag 26. April | df-München / Info-Tel. 089 - 2729240 in Zusammenarbeit mit Hieber-Lindberg München Veranstaltungsort: Hieber-Lindberg / Sonnenstr. 15 / 80331 München Tel. 089 - 55146132 / www.hieber-lindberg.de |
Zeiten:
überall einheitlich: Einlass 18:30h / Beginn 19:00h
Dauer:
ca. 2 Stunden
Eintritt / Kosten:
einheitlich 15 € / aktive df-Schüler 10 €
Reservierungen:
nicht nötig, einfach kommen, alle passen rein :)
Voraussetzungen für die Teilnahme:
keine
www.world-of-groove.de
Ralf Gustke bei seinem ersten Workshop im df-München am 8. November 2001:
Zur Chronologie 2001
Biografie:
Geboren in Heidelberg, begann Ralf Gustke im Alter von zehn Jahren mit selbst gemachten Trommeln aus dünnen Dosen und Waschpulver-Verpackungen zu experimentieren. Er spielte zur Musik des amerikanischen Radiosenders AFN, der R&B, Rock, Funk, Jazz und Soul ausstrahlte. Mit zwölf Jahren trat er der örtlichen Musikkapelle bei, bekam mit 13 sein erstes Schlagzeug und nahm ein wenig Unterricht.
Bis 1985 spielte er in Garagenbands und in amerikanischen Clubs im Raum Mannheim und Heidelberg. Trotz eines musikalisch orientierten Umfelds ist Ralf weitgehend ein Autodidakt. 1986 nahm er am Newcomer-Wettbewerb des Drummer-Meetings Koblenz teil und gewann dort den 2. Platz. Zu dieser Zeit trat er der Band Lydie Auvray (Musette, Jazz) bei und tourte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Dies führte dazu, dass er mit seiner eigenen Band ZEBRA eine der besten weiblichen Sängerin aller Zeiten, nämlich Chaka Kahn, begleiten durfte. Auftritte bei Jazz-Festivals in Dänemark, Schweden, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und Tourneen durch Japan verschafften ihm Aufmerksamkeit bei einem internationalen Publikum.
Parallel dazu arbeitete er in Studios für u.a. Wolf Maahn, Six Was Nine, Frank Nimsgern, Georg Danzer und seinem eigenen Projekt Culture Cross. Von 1993 bis 1996 begleitete er die Sängerin Gianna Nannini auf Tourneen sowie im Studio in Italien.
Zurück in Deutschland arbeitete er mit 3P (Hip-Hop Plattenfirma in Frankfurt), Sabrina Setlur, Moses Pelham und Glashaus, später mit Nena, Edo Zanki, Kevin Coyne, Culture Beat, Gil Ofarim, Tom Lane, De Phazz und vielen mehr. 1999 traf er Xavier Naidoo, der ihn als Schlagzeuger und Musical Director auf Tourneen einstellte. Seitdem ist Ralf Gustke auch Mitglied der multikulturellen Band Söhne Mannheims. Inzwischen ist Ralf Gustke ein Begriff auf allen in- und ausländischen Schlagzeug-Festivals und Drum-Workshops.
Im Jahr 2006 wurde Ralf Gustke Mitglied des deutschen Electro-Acts Schiller aus Berlin. Seine eigenen Projekte sind Electric Outlet und die Band Yazzmeen. Zwischen 2008 und 2011 war er abwechselnd auf Tournee mit Schiller, Xavier Naidoo und Söhne Mannheims.
Discography:
2012: Die Zöllner / Der Bote / Toby Meyer / Deborah Rosenkranz / Moon Base / Sarah Young / Jonathan Leistner / Menna Mulugeta / Schiller 2011: Klaus-André Eickhoff / Chriss Hess / Claudia Koreck / Katie Melua / Julia Neigel / McKinley Black / Söhne Mannheims (2) / Rejoice / Bela Mavrak 2010: Schiller (2) / Allan Taylor / Andru Donalds / Xavier Naidoo (2) / Toby Meyer / Den-Isa / Arne Kopfermann / Schiller mit Anggun 2009: Söhne Mannheims (2) / Xavier Naiddoo / Vicky Leandros / Rolf Stahlhofen 2008: Yazzmeen / Sara Serio / Schiller (2) / Sina / De-Phazz / Söhne Mannheims & Xavier Naidoo (2) / DJ Ötzi / Carola Laux / Jonathan Leistner 2007: Florian Ast / Joe Sciacca / Schiller / Elin / Nevio / Söhne, Mond & Sterne / Sharona / Electric Outlet 2006: Michael Schlierf / Rick Smith / Carola Laux / Schiller / Werner Hucks / Klaus-André Eickhoff / Zeichen der Zeit / Marcus Watta 2005: Thea Eichholz-Müller / De-Phazz / Daniel Jacobi / Ambergrain / Arne Kopfermann / Söhne Mannheims (2) 2004: Tinu Schweizerhof / Carola & Eberhard Rink / Klaus-André Eickhoff / Yvonne Betz / Xavier Naidoo / Söhne Mannheims (2) 2003: Lothar Kosse / Xavier Naidoo (2) / Sharona / Elke Reichert / Rio Reiser / Peter Schilling / The Great Stupa 2002: Kosho / Pro Joe / Anja Lehman / Judy Baily / Yasmina Hunzinger / Rosen & Gomorrha 2001: Wolf Maahn / Lothar Kosse / Xavier Naidoo (2) / Erkan Aki (2) / Nena / Söhne Mannheims (2) / Andrea Adams-Frey / Gospel Fire / Sven Schumacher 2000: Sharona / Natacha / Layna / Gil Ofarim / Tom Liwa / Sabrina Setlur 1999: Ünlü / Helmut Jost / Sabrina Setlur / Xavier Naidoo 1998: Tommy Engel / Sabrina Setlur 1996: Gianna Nannini / Derrick James / Green Vision / Kevin Coyne 1995: Wolf Maahn / Gianna Nannini (2) / Andrew Murphy 1994: Wolf Maahn / Kagermann 1993: Culture Cross 1992: Wolf Maahn / Georg Danzer 1991: Wolf Maahn / Heilhecker / Dario Ghanai / Tara Gee / Georg Danzer 1989: Wolf Maahn / Anne Haigis 1988: Wolf Maahn
DVDs:
2012: Söhne Mannheims 2011: Söhne Mannheims 2010: Schiller (2) 2009: Schiller (2) 2008: Xavier Naidoo / Schiller / Xavier Naidoo & Söhne Mannheims / 2007: Schiller 2006: Schiller 2005: Ralf Gustke / Söhne Mannheims 2004: RZA 2003: Xavier Naidoo 1999: Xavier Naidoo 1995: Gianna Nannini 1994: Wolf Maahn 1990: Chaka Khan
Presse und Interviews:
2013: Sticks 1-13 2012: Inside KORG 1-12 / Bass Quarterly 2-12 / Sticks 12-12 2010: Drumheroes 5-10 / DrumHeads!! 6-10 2009: Sticks 5-09 2008: Sticks 5-08 / Sticks 9-08 2007: Sticks 3-07 / Sticks 10-07 / Sticks 11-07 2006: DrumHeads!! 6-06 / Sticks 7-06 / Sticks 9-06 2005: DrumHeads!! 4-05 / Sticks 6-05 / Sticks 8-05 / D&P 9-05 2004: Sticks 4-04 / Sticks 7-04 / Sticks 11-04 2003: D&P 3-03 / Sticks 4-03 / Sticks 9-03 2002: Sticks 11-02 / D&P 11-02 / Sticks 12-02 2000: D&P 6-00 / Sticks 7-00 1999: Sticks 5-99 1998: Sticks 1-98 / D&P 4-98 / Sticks 7-98 / Sticks 12-98 1997: Sticks 8-97 / Sticks 10-97 1992: Sticks 10-92 / 1991: Sticks 2-91
www.world-of-groove.de