drummer’s focus goes HANDPAN!
drummer’s focus Salzburg bietet auch in 2025 Workshops und Einzelunterricht in Handpan an!
Für alle Kurse werden sehr hochwertige Handpans unseres neuen Partners Sela zur Verfügung gestellt.
Für Anfänger Workshops benötigst du keinerlei musikalischen Vorkenntnisse. Dieser Workshop ist an alle gerichtet, die dieses faszinierende Instrument schon immer einmal ausprobieren wollten.
Der Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits einen Anfänger Workshop besucht haben oder über etwas Spielerfahrung verfügen.
Unseren Schülern/innen fällt es sehr leicht, auch ohne Vorkenntnisse mit einer Handpan umzugehen. Schließlich lernt man im Schlagzeugunterricht viele Patterns (Handsätze und Schlagfolgen), die man sofort auf eine Handpan übertragen kann. Ein sehr leichter und wunderschöner Einstieg in das Handpan-Klangbild für alle, die schon einmal Schlagzeug gespielt haben.
Anfänger: | Samstag 11.01.25 ausgebucht! |
Aufbaukurs: | Sonntag 12.01.25 ausgebucht! |
Anfänger: | Samstag 01.02.25 noch freie Plätze |
Aufbaukurs: | Sonntag 02.02.25 noch freie Plätze |
Anfänger: | Samstag 01.03.25 noch freie Plätze |
Aufbaukurs: | Sonntag 02.03.25 noch freie Plätze |
Anfänger: | Samstag 05.04.25 noch freie Plätze |
Aufbaukurs: | Sonntag 06.04.25 noch freie Plätze |
Dauer: | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr (inkl. einer Mittagspause von ca. 90min) |
Preise: | 90€ pro Tag 160€ pro Wochenende (Sa + So) |
Anmeldung und Fragen unter:
df.Sbg@drummers-focus.at
Workshopleiter Markus Meinecke, Gründer und Leiter des drummer’s focus Standorts in Salzburg, ist seit über 30 Jahren als professioneller Drummer und Perkussionist tätig. In den letzten Jahren hat sich die Handpan mehr und mehr zu seiner großen Leidenschaft entwickelt. Zudem beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit Achtsamkeit und Meditation. Bei seinen Workshops hilft ihm die langjährige Unterrichtserfahrung dabei, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Hektik und Stress prompt weichen und Raum für innere Ruhe, Gegenwärtigkeit und Freude am gemeinsamen Musizieren entsteht.
PDF-Download hier:
Flyer_2025.pdf