df.K: Workshop mit Andy Gillmann
drummer’s focus Köln veranstaltet einen Workshop mit Andy Gillmann, am Samstag, 09. Juli 2011 um 15:00 Uhr im drummer’s focus Köln, Mauritiussteinweg 73, 50676 Köln... in Zusammenarbeit mit Mapex Drums und Sabian Cymbals.
20 Plätze, Eintritt frei bei verbindlicher Reservierung
Telefon: 0221-801485-0
eMail: df.K@drummers-focus.de
Thema des Workshops: „tricky fills, special grooves & funky brushes”
Der Workshop im kleineren Rahmen bietet eine einmalige Gelegenheit, mit Andy Gillmann zu arbeiten. Es gibt Handouts und man darf ihn ausführlich mit Fragen löchern. Also: laßt euch die Gelegenheit nicht entgehen!
Info Andy Gillmann:
Andy Gillmann gehört schon länger zu Deutschlands Top Clinicians und Performern. Seine Lehr-DVDs werden in ganz Europa verkauft und bekommen in den Fachzeitschriften und im Internet hervorragende Kritiken.
Er spielte zahlreiche CD-, TV- und Tourproduktionen u. a. mit Michael Koschorrek, Marcus Watta, Drumherum, Mathieu Carriere, Tato Gomez, Peter Kraus, Stefan Scheuss, Werner Neumann, Mathias Haus, Gitte Haenning, Markus Maria Profitlich, Harald Schmidt, Marla Glen, Bläck Fööss, Kom(m)ödchen Düsseldorf, Peter Bursch, Impala, ToynbeeHall, Anne Haigis, Svenya Smith, Zeeteah Massiah, Alfonso Garido, Hakim Ludin, Rene Creemers, Ralf Cetto, Jean Yves Jung, Wolfgang Schmidtke, Jazz_lokal. Andy ist Dozent am „Drummer’s Institute“ und an der „Robert-Schumann Musikhochschule“ in Düsseldorf.
Der (nicht nur)-Besenspezialist ist ferner Autor einiger Lehrbücher & DVDs, die in einer Drummer-Biliothek nicht fehlen dürfen, so z.B.: „Das große Besen-Buch“, „Brushes Unlimited“, „Top 10 Grooves & Beats“, „Top 10 Fills & Licks“ sowie sein jüngstes Werk „Jazztraining“.
2010 wurde er in den Beirat von „Percussion Creativ“ gewählt. Gemeinsam mit Kollegen wie Manni von Bohr, Claus Hessler, Michael Küttner oder Udo Dahmen unterstützt er dort die Arbeit des größten Europäischen Schlagzeugerverbands.
Er spielte auf zahlreichen nationalen und internationalen Drumfestivals und ist zu hören auf der DVD des „1. International drums & percussion Seminar“. 2010 wurde er in der Reihe -German Drumheroes- in der Zeitschrift „Drumheads“ portraitiert. Die berühmteste Schlagzeugerwebseite der Welt, die „drummerworld.com“ widmet ihm eine ausführliche Seite mit Clips, Fotos und Mp3s.
Zitat Andy zum Thema Workshops: „Für mich sind das die Sahnebonbons meiner Arbeit als Drummer und Lehrer. Ich soliere viel, was mir tierisch Spaß macht, beantworte Fragen und stelle einige Groove- und Fillkonzepte vor. Dazu natürlich eine längere Besensession (muss sein!) und ich spiele zu Playalongs.“